www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - Differentialrechnung
Differentialrechnung < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Differentialrechnung: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:04 Di 22.05.2007
Autor: Black-Feather

Aufgabe
0,01x³-x²+50x+720; € [0;100]

a) E (x) = p+x
    E (x) = 53x

    G(x) = 53x - (0,01x³-x²+50x+729)
    G(x) = 53x-0,01x³+x²-50x-720
    G(x) = -0,01x³ +x²+3x-720; € [0;100]

   G'(x) -0,03x²+2x+3
   G''(x) -0,06x +2


Hallo,

unter a) sollte die Erlös- und die Gewinnfunktion angegeben werden.

So korrekt?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Danke im voraus für´s prüfen

Gruß
Blacky

        
Bezug
Differentialrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:22 Di 22.05.2007
Autor: Analytiker

Hi Black-Feather,

erst einmal [willkommenmr] *smile* !!!

> 0,01x³-x²+50x+720; € [0;100]
>  
> a) E (x) = p+x
>    E (x) = 53x

[ok]
  

> G(x) = 53x - (0,01x³-x²+50x+720)
> G(x) = 53x-0,01x³+x²-50x-720
> G(x) = -0,01x³ +x²+3x-720; € [0;100]

[ok]

> G'(x) -0,03x²+2x+3
> G''(x) -0,06x +2

[ok]

> unter a) sollte die Erlös- und die Gewinnfunktion angegeben werden. So korrekt?

Ich gehe davon aus, das [mm] 0,01x^{3}-x^{2}+50x+720 [/mm] = K(x) sein soll, also die Gesamtkostenfunktion! Du hast die Gewinnfunktion G(x) korrekt ermittelt und die Ableitungen G'(x) und G''(x) auch! Also wenn das deine Aufgabe war, sehe ich keine Fehler!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Differentialrechnung: Antwort Korrektur
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:28 Di 22.05.2007
Autor: Black-Feather

Hallo,

ja danke für das willkommene Hallo, Analytiker
Sorry hätte auch mal erst grüßen sollen. ;-)

Stimmt das K(x) für die Kostenfunktion hab ich ausgelassen.

Danke freut mich das bis hierhin alles stimmt.
Aber Achtung es folgt noch was nur nicht mehr heute ;-)

Gruß Black-Feather

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]