www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Dichtefunktion
Dichtefunktion < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dichtefunktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:02 Do 21.01.2010
Autor: Thaphu

Aufgabe
Es sei [mm] $p(x|y_1, y_2, [/mm] ..., [mm] y_n)$ [/mm] eine Dichtefunktion die algorithmisch bestimmt werden soll.
Es ist ein Datensatz $x$ gegeben, ein Datenpunkt sei zum Beispiel abhängig von einem Zeitpunkt einen Wert aus den reelen Zahlen, weiterhin sind die [mm] $y_i$ [/mm] irgentwelche bekannten Parameterwerte.  

Wie kann ich jetzt einen mathematischen Ausdruck für die Dichtefunktion finden?

Mfg






Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Dichtefunktion: Das ist die Kunst
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:52 Sa 23.01.2010
Autor: Infinit

Hallo Thaphu,
es gibt keine feste Regel, um aus Datensätzen eine algebraisch darstellbare Dichtefunktion zu erzeugen. Das ist Deinem Geschick überlassen, eine Funktion zu finden.
Sicher kannst Du schon mal die Ergebnisse aus Deinen Datensätzen etwas eingrenzen. Tauchen alle Werte auf oder nur solche in einem bestimmten Wertebereich. Treten diese Werte gehäuft auf oder nicht.
Viele Grüße,
Infinit  

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]