www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Diagonalisierbarkeit
Diagonalisierbarkeit < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Diagonalisierbarkeit: Ähnliche Diagonalmatrix
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:00 So 19.04.2009
Autor: Sacha

Aufgabe
Es sei A = [mm] \pmat{ 0 & 1 \\ 1 & 0 } [/mm] finde Eigenwerte und Eigenvektoren und gibt falls möglich eine ähnliche Matrix D an sowie eine Matrix S damit gilt D = S A [mm] S^{-1} [/mm]

Ich habe die Eigenwerte {1,-1} gefunden mit den Eigenvektoren [mm] {\vektor{1 \\ 1},\vektor{1 \\ -1}}. [/mm] Doch meine Frage ist nun besteht die ähnliche Diagonalmatrix aus einer Diagonalen der Eigenwerten? Wäre megafroh über eine Antwort!

        
Bezug
Diagonalisierbarkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:13 So 19.04.2009
Autor: schachuzipus

Hallo Sacha,

> Es sei A = [mm]\pmat{ 0 & 1 \\ 1 & 0 }[/mm] finde Eigenwerte und
> Eigenvektoren und gibt falls möglich eine ähnliche Matrix D
> an sowie eine Matrix S damit gilt D = S A [mm]S^{-1}[/mm]
>  Ich habe die Eigenwerte {1,-1} [ok] gefunden mit den
> Eigenvektoren [mm]{\vektor{1 \\ 1},\vektor{1 \\ -1}}.[/mm] [ok] Doch
> meine Frage ist nun besteht die ähnliche Diagonalmatrix aus
> einer Diagonalen der Eigenwerten? Wäre megafroh über eine
> Antwort!

Ganz recht! Die gesuchte Diagonalmatrix hat lauter Nullen, nur auf der Diagonalen stehen die Eigenwerte von A

Stopfe die Eigenvektoren als Spalten in die transformierende Matrix $S$, berechne deren Inverse und schaue, ob das richtige herauskommt, wenn du [mm] $SAS^{-1}$ [/mm] berechnest ...


LG

schachuzipus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]