www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Korrekturlesen" - Deutsch schreiben
Deutsch schreiben < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Deutsch schreiben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:11 Mi 03.06.2009
Autor: Dinker

Guten Nachmittag


Das Werk die Stadt Lucca gilt bis heute als eines der religionskritischsten Werke im deutschsprachigem Raum.

kann mir jemand sagen wo hier die Fehler liegen?

Schreibt man bevorzugterweise?

        
Bezug
Deutsch schreiben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:21 Do 04.06.2009
Autor: Josef

Hallo Dinker,

>  
>
> Das Werk "Die Stadt Lucca" gilt bis heute als eines der
> religionskritischsten Werke im deutschsprachigem Raum.
>  

> Schreibt man bevorzugterweise?


[ok]


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Deutsch schreiben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:14 Sa 06.06.2009
Autor: Dinker

Hallo

heisst es im deutschsprachigem oder deutschsprachigen Raum?
deutschsprachigem wird bei mir als falsch markiert...

Danke
Gruss Dinker

Bezug
                        
Bezug
Deutsch schreiben: ein "n" am Ende
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:35 Sa 06.06.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


"im deutschsprachigen Raum"

Denn es gibt nie zweimal "m" infolge Dativ hintereinander.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]