www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Deckungsbeitragsrechnung 2
Deckungsbeitragsrechnung 2 < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Deckungsbeitragsrechnung 2: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:37 Mo 15.10.2012
Autor: eulerjeanette

Aufgabe
Warum kann man bei einem negativen Betriebsergebnis davon ausgehen, dass folgende formel gilt?
Deckungsbeitrag gesamt = Betriebsergebnis + Gesamtfixkosten


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Deckungsbeitragsrechnung 2: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:09 Mi 17.10.2012
Autor: franzzink


> Warum kann man bei einem negativen Betriebsergebnis davon
> ausgehen, dass folgende formel gilt?
>  Deckungsbeitrag gesamt = Betriebsergebnis +
> Gesamtfixkosten

Hallo,

es ist davon auszugehen, dass der Preis jeder verkauften Ware bzw. Dienstleistung höher ist als die variablen Kosten, die notwendig waren, um diese Ware her- bzw. um diese Dienstleistung bereitzustellen. (Nur der Vollständigkeit halber: gilt dies nicht, wird sogar ein negativer Deckungsbeitrag erwirtschaftet, was natürlich besonders unvorteilhaft ist...)

Aus der Differenz zwischen Verkaufspreis und variablen Kosten wird der Deckungsbeitrag bestritten (bis zur Gewinnschwelle). Macht ein Unternehmen Verlust, hat es zuwenig Produkte/Dienstleistungen verkauft: der gesamte Deckungsbeitrag aller verkauften Produkte/Dienstleistungen wiegt die Fixkosten nicht auf.

Es gilt also:   Betriebsergebnis = gesamter Deckungsbeitrag - gesamte Fixkosten

Durch eine einfache Umformung kommt man auf die genannte Formel.

Grüße
franzzink


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]