www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Darstellung einer Relation
Darstellung einer Relation < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Darstellung einer Relation: "Idee" und "Tipp"
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:11 So 09.05.2010
Autor: REMA

Aufgabe
Stellen Sie eine Relation dar, die reflexiv aber nicht symmetrisch und nicht transitiv ist!

Hallo ... hat viell. Jemand einen Tipp wie die Lösung zu dieser Aufgabe aus dem Bereich Größen und Sachrechnen lautet? Vielen lieben Dank!

reflexiv würde für die Relation bedeuten: für alle a E G (Grundmenge): a R a --  a steht also zu sich selbst in Relation

nicht symmetrisch wurde bedeuten: für alle a, b E G: a R b ungleich (daraus folgt nicht) b R a

nicht transitiv würde heißen: für alle a, b E G: a/b und b/c ungleich (daraus folgt nicht) a/c

Wir haben einmal eine Relation betrachtet die reflexiv, symmretisch, transitiv sowie identitiv war: R a/b (a teilt b) in der Menge G mit a, b, E G (Element der Grundmenge)

Würde mich freuen, wenn mir Jemand helfen könnte. Danke

        
Bezug
Darstellung einer Relation: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Di 11.05.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]