www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - DNA - Stränge
DNA - Stränge < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

DNA - Stränge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:26 Do 11.11.2010
Autor: wibi

Aufgabe
1) Gleiche DNA-Stränge enthalten die gleiche Folge von Genen. Verschiedene DNA-Stränge unterscheiden sich in der Genfolge.
Erläutern sie die beiden Sätze anhand von Modellskizzen.
2) DNA- Stränge sind hauptbestandteil jeden Chromosoms. Zellen können einfache Chromosomensätze ( Keimzellen) oder doppelte Chromosomensätze haben.
Gib an, wie oft ein bestimmtes gen in a) keimzellen und b) in KÖrperzellen vorkommt!

Als ich verstehe nicht, was ich da machen soll.... wenn mir das irgendwer erklären könnte wäre ich sehr dankbar!!!

        
Bezug
DNA - Stränge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:40 Do 11.11.2010
Autor: moody


> 1) Gleiche DNA-Stränge enthalten die gleiche Folge von
> Genen. Verschiedene DNA-Stränge unterscheiden sich in der
> Genfolge.
> Erläutern sie die beiden Sätze anhand von Modellskizzen.

Ein Gen ist ein Abschnitt auf einem DNA Strang. Auf diesem Abschnitt tritt eine bestimmte Reihenfolge von Basenpaaren auf welche später durch Transkritption usw. zu bestimmen Merkmalen führt.

> 2) DNA- Stränge sind hauptbestandteil jeden Chromosoms.
> Zellen können einfache Chromosomensätze ( Keimzellen)
> oder doppelte Chromosomensätze haben.
> Gib an, wie oft ein bestimmtes gen in a) keimzellen und b)
> in KÖrperzellen vorkommt!

Keimzellen enthalten haploide Chromosomensätze in normalen Körperzellen kommen diploide Chromosomensätze vor.

Ich hoffe mit dem Wissen sind dir die Aufgaben etwas klarer geworden. Du kannst später auch gerne deine Ansätze / Ergebnisse hier posten.

lg moody

Bezug
                
Bezug
DNA - Stränge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:01 Do 11.11.2010
Autor: wibi

ja das werde ich bestimmt machen... danke!  kannst du eigentlich auch chemie?? redoxpaare??

Bezug
                        
Bezug
DNA - Stränge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:15 Do 11.11.2010
Autor: moody


> ja das werde ich bestimmt machen... danke!  

Gerne ;-)

>kannst du eigentlich auch chemie?? redoxpaare??
Ich muss zugeben dass sich meine Chemiekenntnisse in Grenzen halten, auch wenn wir Redoxreaktionen mal behandelt haben. [nixweiss]
Wenn du bei einer konkreten Frage dazu nicht weiter kommst und hier postest wird sich aber sicher jemand deiner Sache annehmen. Einfach mal versuchen.

lg moody

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]