DGL n. Ordnung mit Exponent < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Bestimmen Sie die Lösungsgesamtheiten der folgenden Diffenentialgleichungen
 
a) 
 
[mm]y'''=(y'')^3[/mm]  |  
  
 
Moin Moin,
 
bei dieser Aufgabenstellung habe ich probleme mit den mir bekannten verfahren einen Ansatz zu finden. Für DGL n. Ordnung haben wir bisher nur das Ansatzverfahren mit [mm]exp(\lambda*x) [/mm] und bilden des Char. Polynoms behandelt. Hierüber komme ich aber nicht weiter.
 
 
 
Was wäre hier eine geeignete herangehensweise? 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  12:35 So 13.11.2011 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
y''=z
 
y'''=z'
 
[mm] z'=z^3 [/mm] durch Trenung der Variablen!
 
dann z 2 mal integrieren um y zu erhalten.
 
Gruss leduart
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   
 
Die Idee klingt ganz gut,...
 
 
Durch zweifaches Integrieren komme ich auf 
 
[mm]\integral_{}^{}{\integral_{}^{}{\bruch{1}{z^3} dz}}= \integral_{}^{}{\integral_{}^{}{1 dx}}
z= \bruch{1}{2x^2+2xC_1+C_2}[/mm]
 
 
Wenn ich das ganze rücksubstituiere habe ich demnach ja wieder y'' und nicht y.
 
 
Wenn ich davon ausgehe, dass z=y ist dann kommt das aber auch irgendwie nicht so recht hin,... (Im Vergleich zum Ergebnis von WolframAlpha
 
http://www.wolframalpha.com/input/?i=y%27%27%27%3D%28y%27%27%29
 
 
Viele Grüße
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
> Durch zweifaches Integrieren komme ich auf 
 
> [mm]\integral_{}^{}{\integral_{}^{}{\bruch{1}{z^3} dz}}= \integral_{}^{}{\integral_{}^{}{1 dx}}
 
z= \bruch{1}{2x^2+2xC_1+C_2}[/mm]
 
 
Um z auszurechnen, musst du lediglich die Gleichung
 
 
     [mm] \int\frac{dz}{z^3}=\int1dx
 [/mm] 
 
nach z auflösen und den Sonderfall z=0 beachten.
 
Schreib das z erstmal hin und dann kannst du es zweimal integrieren.
 
 
LG
 
 
PS: Bei wolframalpha hast du die falsche DGL eingegeben, da kommt noch eine dritt Potenz vor.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   
 
Irgendwie hab ich da beim Link einfügen ein Zeichen verschluckt,... http://www.wolframalpha.com/input/?i=y%27%27%27%5Bx%5D%29%3Dy%27%27%5Bx%5D%5E3
 
so sollte es sein.
 
 
[mm]\integral_{}^{}{\bruch{1}{z^3} dz}=\integral_{}^{}{1 dx}
[/mm]
 
[mm]z^2=\bruch{1}{-2x+C_1}[/mm]
 
[mm]z=\bruch{1}{\wurzel[]{-2x+C_1}}[/mm]
 
nun habe ich z wieder in die Ursprungsgleichung eingesetzt
 
 
[mm]y'''=(\bruch{1}{\wurzel[]{-2x+C_1}})^3[/mm]
 
und integriert
 
 
[mm]y'''*y=(\bruch{1}{\wurzel[]{-2x+C_1}})+C_2[/mm]
 
dann habe ich y''' wieder eingesetzt
 
 
[mm](\bruch{1}{\wurzel[]{-2x+C_1}})^3*y=(\bruch{1}{\wurzel[]{-2x+C_1}})+C_2[/mm]
 
und aufgelöst
 
 
[mm]y=-2x+C_1+C_2*\wurzel[]{-2x+C_1}^3[/mm]
 
 
war das so gemeit mit dem 2x integrieren?,..
 
 
Viele Grüße
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Speedmaster,
 
 
> 
 
> Irgendwie hab ich da beim Link einfügen ein Zeichen 
 
> verschluckt,... 
 
> http://www.wolframalpha.com/input/?i=y%27%27%27%5Bx%5D%29%3Dy%27%27%5Bx%5D%5E3
 
>  so sollte es sein.
 
>  
 
> [mm]\integral_{}^{}{\bruch{1}{z^3} dz}=\integral_{}^{}{1 dx}
[/mm]
 
>  
 
> [mm]z^2=\bruch{1}{-2x+C_1}[/mm]
 
>  [mm]z=\bruch{1}{\wurzel[]{-2x+C_1}}[/mm]
 
>  nun habe ich z wieder in die Ursprungsgleichung 
 
> eingesetzt
 
>  
 
> [mm]y'''=(\bruch{1}{\wurzel[]{-2x+C_1}})^3[/mm]
 
>  und integriert
 
>  
 
> [mm]y'''*y=(\bruch{1}{\wurzel[]{-2x+C_1}})+C_2[/mm]
 
>  dann habe ich y''' wieder eingesetzt
 
>  
 
> [mm](\bruch{1}{\wurzel[]{-2x+C_1}})^3*y=(\bruch{1}{\wurzel[]{-2x+C_1}})+C_2[/mm]
 
>  und aufgelöst
 
>  
 
> [mm]y=-2x+C_1+C_2*\wurzel[]{-2x+C_1}^3[/mm]
 
>  
 
> war das so gemeit mit dem 2x integrieren?,..
 
>  
 
> Viele Grüße
 
>  
 
 
 
Es ist doch zunächst:
 
 
[mm]y''=\pm\bruch{1}{\wurzel[]{-2x+C_1}}[/mm]
 
 
Dies wird jetzt 2mal integriert:
 
 
[mm]y'=\integral_{}^{} y'' \ dx+C_{2}[/mm]
 
 
[mm]y'=\integral_{}^{} y' \ dx+C_{3}[/mm]
 
 
 
Gruss
 
MathePower
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                  | 
      
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Achsoo,.. dann hab ich wieder unnötig kompliziert gedacht,... Vielen Dank!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |