| DGL 2. Ordnung < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Bestimmen Sie die spezielle Lösung der DGL: 
 [mm] y''-3y'+2y=e^x
 [/mm]
 
 zu den Anfangsbedingungen y(0)=1 und y'(0)=-1
 | 
 Bitte um Korrektur und Kontrolle, falls Fehler. Dankeschöön.
 
 Das hab ich gemacht:
 
 Lösung der Homogenen:
 y''-3y'+2y=0
 [mm] k^{2}-3k+2=0
 [/mm]
 k1=2
 k2=1
 
 [mm] y_{h}= C1*e^{2x}+C2*e^{x}
 [/mm]
 
 Lösen Störfunktion [mm] S(x)=e^x
 [/mm]
 Liegt Resonanz vor!
 [mm] S(x)=e^x=R_{0}(x)*e^x [/mm]  , mit ß=1 (einfache Nullstelle (n=1))
 
 [mm] yp=x*B_{0}(x)*e^x=b_{0}*x*e^x
 [/mm]
 [mm] yp'=b_{0}*e^{x}+b_{0}*x*e^x
 [/mm]
 [mm] yp''=b_{0}*e^{x}+e^{x}+b_{0}*e^{x}+b_{0}*x*e^x
 [/mm]
 
 Einstzen in die inhomogene:
 [mm] 1*b_{0}*e^{x}+1*e^{x}+1*b_{0}*e^{x}+1*b_{0}*x*e^{x}-3*b_{0}*e^{x}-3*b_{0}*x*e^{x}+2*b_{0}*x*e^{x}=1*e^x
 [/mm]
 
 die ganze gleichung durch [mm] e^x
 [/mm]
 
 [mm] 2*b_{0}+3*b_{0}*x-3*b_{0}-3*b_{0}*x+1=1
 [/mm]
 
 [mm] -1b_{0}+1=1 [/mm] => [mm] b_{0}=-2
 [/mm]
 
 [mm] yp=-2*x*e^x
 [/mm]
 
 [mm] y_{allg.}= C1*e^{2x}+C2*e^{x}-2x*e^{x}
 [/mm]
 [mm] y_{allg.}= C1*e^{2x}+e^{x}*(C2-2x)
 [/mm]
 
 Zu den Anfangsbedingungen:
 y(0)=1
 1=C1+C2
 
 y'(0)=-1
 -1=2C1-2
 
 C1= 0,5
 
 Einsetzen in die Erste:
 
 1=0,5+C2
 C2=0,5
 
 [mm] y_{spezial}=0,5*e^{2x}+e^{x}*(0,5-2x)
 [/mm]
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:46 Mo 19.07.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Bestimmen Sie die spezielle Lösung der DGL:
 >
 > [mm]y''-3y'+2y=e^x[/mm]
 >
 > zu den Anfangsbedingungen y(0)=1 und y'(0)=-1
 >  Bitte um Korrektur und Kontrolle, falls Fehler.
 > Dankeschöön.
 >
 > Das hab ich gemacht:
 >
 > Lösung der Homogenen:
 >  y''-3y'+2y=0
 >  [mm]k^{2}-3k+2=0[/mm]
 >  k1=2
 >  k2=1
 >
 > [mm]y_{h}= C1*e^{2x}+C2*e^{x}[/mm]
 >
 > Lösen Störfunktion [mm]S(x)=e^x[/mm]
 >  Liegt Resonanz vor!
 >  [mm]S(x)=e^x=R_{0}(x)*e^x[/mm]  , mit ß=1 (einfache Nullstelle
 > (n=1))
 >
 > [mm]yp=x*B_{0}(x)*e^x=b_{0}*x*e^x[/mm]
 >  [mm]yp'=b_{0}*e^{x}+b_{0}*x*e^x[/mm]
 >  [mm]yp''=b_{0}*e^{x}+e^{x}+b_{0}*e^{x}+b_{0}*x*e^x[/mm]
 
 
 Da ist ein Fehler. Wo kommt der Summand [mm] e^{x} [/mm] her ? der hat da nichts zu suchen !
 >
 > Einstzen in die inhomogene:
 >
 > [mm]1*b_{0}*e^{x}+1*e^{x}+1*b_{0}*e^{x}+1*b_{0}*x*e^{x}-3*b_{0}*e^{x}-3*b_{0}*x*e^{x}+2*b_{0}*x*e^{x}=1*e^x[/mm]
 >
 > die ganze gleichung durch [mm]e^x[/mm]
 >
 > [mm]2*b_{0}+3*b_{0}*x-3*b_{0}-3*b_{0}*x+1=1[/mm]
 >
 > [mm]-1b_{0}+1=1[/mm] => [mm]b_{0}=-2[/mm]
 >
 > [mm]yp=-2*x*e^x[/mm]
 
 
 Ich komme auf [mm]y_p=-x*e^x[/mm]
 
 
 FRED
 
 
 
 >
 > [mm]y_{allg.}= C1*e^{2x}+C2*e^{x}-2x*e^{x}[/mm]
 >  [mm]y_{allg.}= C1*e^{2x}+e^{x}*(C2-2x)[/mm]
 >
 > Zu den Anfangsbedingungen:
 >  y(0)=1
 >  1=C1+C2
 >
 > y'(0)=-1
 >  -1=2C1-2
 >
 > C1= 0,5
 >
 > Einsetzen in die Erste:
 >
 > 1=0,5+C2
 >  C2=0,5
 >
 > [mm]y_{spezial}=0,5*e^{2x}+e^{x}*(0,5-2x)[/mm]
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | du meinst den bei:
 
 [mm] yp''=b_{0}\cdot{}e^{x}+e^{x}+b_{0}\cdot{}e^{x}+b_{0}\cdot{}x\cdot{}e^x
 [/mm]
 
 den hab ich von der ableitung von yp', sprich vom ersten teil [mm] b_{0}*e^x [/mm] abgeleitet.
 
 das müsste doch [mm] b_{0}*e^{x}+e^x [/mm] werden, oder hab ich mich da vertan und das bleibt nur  [mm] b_{0}*e^x [/mm] ? weil dann würde das [mm] e^x [/mm] wegfallen und ich komm auf dein ergebnis.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:01 Mo 19.07.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > du meinst den bei:
 >
 > [mm]yp''=b_{0}\cdot{}e^{x}+e^{x}+b_{0}\cdot{}e^{x}+b_{0}\cdot{}x\cdot{}e^x[/mm]
 >
 > den hab ich von der ableitung von yp', sprich vom ersten
 > teil [mm]b_{0}*e^x[/mm] abgeleitet.
 >
 > das müsste doch [mm]b_{0}*e^{x}+e^x[/mm] werden, oder hab ich mich
 > da vertan und das bleibt nur  [mm]b_{0}*e^x[/mm] ?
 
 Ja. $(cf(x))'= cf'(x)$
 
 FRED
 
 
 > weil dann würde
 > das [mm]e^x[/mm] wegfallen und ich komm auf dein ergebnis.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | ok. dann wird C1=0 und C2=1
 
 so wird [mm] y_{spez.}= e^{x}*(1-x)
 [/mm]
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:18 Mo 19.07.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > ok. dann wird C1=0 und C2=1
 >
 > so wird [mm]y_{spez.}= e^{x}*(1-x)[/mm]
 
 
 Da hast Du dich verrechnet. Deine Lösung erfüllt nicht die Bed. y'(0)=-1
 
 FRED
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | oh man, ich verrenn mich da immermehr. kann es sein das die lösung dann:
 
 [mm] ys=-3*e^{2x}+4*e^{x}-x*e^x [/mm]    ist?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo haxenpeter,
 
 > oh man, ich verrenn mich da immermehr. kann es sein das die
 > lösung dann:
 >
 > [mm]ys=-3*e^{2x}+4*e^{x}-x*e^x[/mm]    ist?
 
 
 Hier ist aber [mm] $y'(0)=-3\neq [/mm] -1$
 
 Das passt also auch noch nicht ...
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | oh man o man.
 
 [mm] y_{allg}= C1*e^{2x}+C2*e^{x}-x*e^x
 [/mm]
 [mm] y'_{allg.}=2C1*e^{2x}+C2*e^{x}-((1+x)e^{x})
 [/mm]
 
 oder ist das auch falsch?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:50 Mo 19.07.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > oh man o man.
 >
 > [mm]y_{allg}= C1*e^{2x}+C2*e^{x}-x*e^x[/mm]
 >
 > [mm]y'_{allg.}=2C1*e^{2x}+C2*e^{x}-((1+x)e^{x})[/mm]
 >
 > oder ist das auch falsch?
 
 Nein, es stimmt.
 
 FRED
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | so, jetzt müsst ichs aber haben:
 
 c1=-1, c2=2
 
 [mm] ys=-1*e^{2x}+2*e^{x}-x*e^x
 [/mm]
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:57 Mo 19.07.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > so, jetzt müsst ichs aber haben:
 >
 > c1=-1, c2=2
 >
 > [mm]ys=-1*e^{2x}+2*e^{x}-x*e^x[/mm]
 
 
 Jetzt stimmts !
 
 FRED
 >
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:00 Mo 19.07.2010 |   | Autor: | haxenpeter | 
 gut, endlich...
   
 
 |  |  | 
 
 
 |