www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Bruch mit negativem exponent
Bruch mit negativem exponent < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bruch mit negativem exponent: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:28 Fr 13.12.2013
Autor: headbanger



Aufgabe
[mm](2/5) ^ -4[/mm]



<br>Rechne im Kopf:
 
<br>

Ich habe einfach mal drauf los gerechnet - natürlich falsch :)

[mm]16 / 625[/mm], oder  versucht den Bruch nach der Regel [mm]x ^ -n = 1 / x ^ n[/mm] aufzulösen was in der Multiplikation von 16 * 625 geendet hat.

Mein Webrechner von google gibt aber an dass nach der Auflösung sich zähler und nenner vertauschen - das sieht vor dem Ergebnis folgendemaßen aus: [mm]625/16[/mm]

wie kommt es zu dieser "Verdrehung"? welchen schritt habe ich übersehen / welche regel falsch angewandt?

vielen dank für die mühe des durchlesens & beste grüße
 

        
Bezug
Bruch mit negativem exponent: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:32 Fr 13.12.2013
Autor: headbanger

Aufgabe
<br>
 



<br>

ich glaube es zu haben - dadurch dass ich aus [mm]2^-4 [/mm] -->  [mm]1 / 2^4[/mm] mache und dies mit [mm]1/5^4 [/mm] multipliziere erhalte ich dessen kehrbruch was den bruch scheinbar "umdreht" --> [mm] \bruch{625}{16} [/mm]
trotzdem danke :)

Bezug
                
Bezug
Bruch mit negativem exponent: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:46 Fr 13.12.2013
Autor: chrisno

Allgemein gilt: Das Minuszeichen im Exponenten bedeutet, dass der Kerhwert zu bilden ist. [mm] $\left( \bruch{a}{b} \right)^{-n} [/mm] = [mm] \left( \bruch{b}{a} \right)^n$ [/mm]

Bezug
                        
Bezug
Bruch mit negativem exponent: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:48 Fr 13.12.2013
Autor: headbanger

vielen dank! die formel hat mir gefehlt! schreib ich mir gleich dick fett rot auf :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]