www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Bremsvorgang
Bremsvorgang < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bremsvorgang: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:44 So 04.11.2007
Autor: chazy

Aufgabe
Ein Schnellzug fhrt mit v= 120 km/h. Der Lockführer sieht in 1 km Entfernung einen Güterzug vor sich, der in die selbe Richtung fährt. Er hat v= 40 km/h. Der Bremsweg des Zuges beträgt 4km.

1. Wie lange dauert der Bremsvorgang?
2. Kommt es zum Zusammenstoss?
3. Wenn ja, wann und wo?

(Schrecksekunde mitberechnen)

Ich komme einfach nicht auf die richtige Formel.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Bremsvorgang: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:57 So 04.11.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

Bremzeit:
1) was macht der Schnellzug in der Schrecksekunde, er fährt gleichförmig weiter, berechne den zurückgelegten Weg,
2) nach der Schrecksekunde bremst der Schnellzug, die Strecke beträgt 4km, es gilt [mm] s=\bruch{v*t}{2}, [/mm] du kannst t berechnen,
3) die gesamte Bremszeit setzt sich also aus 1 Sekunde, aus Teil 1 und der berechneten Zeit aus Teil 2 zusammen,

Zusammenstoß:
1) was macht der Schnellzug in der Schrecksekunde, er fährt gleichförmig weiter, berechne den zurückgelegten Weg,
2) berechne den reinen Bremsweg,
3) der Güterzug fährt in der gesamten Zeit aber auch noch weiter, eventuell schafft er es ja davon zu kommen,

Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]