www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Bogen
Bogen < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bogen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:04 Sa 24.10.2009
Autor: Dinker

Guten Abend


Ich bekomme ich horizontale Auflagerkraft nicht hin.


Ay = 25 kN
By = 75kN

Also wähle ich irgendwo den Momentpunkt
0 = 2.5 * 100kN - 10.00*25kN - 5.00 * Ax

Doch das würde Ax = 0 geben?

Danke
Gruss Dinker

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Bogen: Gleitlager
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:08 Sa 24.10.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Das rechte Auflager ist ein Gleitlager und kann nur Vertikallasten aufnehmen.

Das heißt, [mm] $A_x$ [/mm] lässt sich ganz simpel mittels [mm] $\summe [/mm] H$ ermitteln.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Bogen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:10 Sa 24.10.2009
Autor: Dinker

Hallo Loddar

Sorry diese Kraft von H = 25kN habe ich nicht gesehen.

Aber es gilt doch: Ein Bogen löst auch Horizontalkräfte aus. Aber wieso in diesem Fall nicht?

Danke
Gruss Dinker

Bezug
                        
Bezug
Bogen: nur ein Festlager
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:12 Sa 24.10.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Ein Bogen löst H-Kräfte aus, wenn er auch zwei zweiwertige Lager hat.
Dies ist hier aber nicht der Fall.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]