www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Bodediagramm für OP
Bodediagramm für OP < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bodediagramm für OP: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:48 Do 20.11.2008
Autor: ex.aveal

Hallo.

Ich habe ein Problem das Bodediagramm für folgende Schaltung des OP-Verstärkers zu skizzieren.

Es geht um folgende Schaltung:
[Dateianhang nicht öffentlich]


Laut Angabe ist [mm] v_{ud0} [/mm] = [mm] 10^5 [/mm] und dazugehörige Eckfrequenzen [mm] f_1 [/mm] = 1kHz und [mm] f_2 [/mm] = 100MHz

[mm] U_{10} [/mm] = [mm] U_k [/mm] * [mm] \bruch{1+j*w*R_{12}*C_{11}}{j*w*R_{12}*C_{11}} [/mm]

k = [mm] \bruch{U_k}{U_2} [/mm] = [mm] \bruch{j*w*R*C}{1 + j*w*3*R*C + (j*w*R*C)^2} [/mm]

=> Die Eckfrequenz von k habe ich über das Nomogramm auf 10kHz.

laut meinem Prof schaut der Amplitudengang folgendermaßen aus:
[Dateianhang nicht öffentlich]

Leider versteht ich durch die fehlenden Beschriftungen nicht wirklich, was nun was darstellt.

Die Kurve bei f(1) = 10000 ist wohl [mm] v_{ud}, [/mm] aber wo ist die zweite Eckfrequenz [mm] f_2 [/mm] bei 100MHz.
Und welche Kurve von den unteren zwei "Dächern" ist k? Die obere oder untere? Ich weiß ja nur dass die Eckfrequenz 10k ist.

Und welches ist die Kurven die bei f(1) = 10 ist?

g = [mm] v_{ud} [/mm] * k, aber irgendwie peil ichs nicht, wie er auf welche kurve gekommen ist, und welche Kurve auch g ist.

Hoffe mir kann evtl jemand etwas weiterhelfen.

Vielen Dank schonmal

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Bodediagramm für OP: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:59 Fr 21.11.2008
Autor: Profdefrance

Hallo ex.aveal,

Schaue mal auf dieser Seite (S34 und S38).Da is bestimmt was du suchst.

[]http://www.btitechnology.de/uploads/media/schaltungstechnik-siegl.pdf

Grüße

Profdefrance

Bezug
        
Bezug
Bodediagramm für OP: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:22 Sa 22.11.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]