www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Binomial? Poisson? Wieso?
Binomial? Poisson? Wieso? < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Binomial? Poisson? Wieso?: Teil 2
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:44 Mi 07.11.2007
Autor: oli_k

Hallo,
weiter gehts...

Aufgabe: "Es werden erfahrungsgemäß 80% der Erträge verkauft. Mit welcher Ws. verkauft man 82% der angelieferten 800t?"
Da ich keine Anhaltspunkte zu der Standardabweichung oder der Anzahl oder Füllmenge von Kartons o.Ä. habe, bin ich von einer Poissonverteilung ausgegangen mit µ=0,8 und $ [mm] \sigma=\sqrt(0,8). [/mm] $ Dann habe ich $ [mm] P(X\ge0,82) [/mm] $ berechnet.
Richtig wäre gewesen, von einer Binomialverteilung auszugehen mit n=800 und p=0,8 und µ=640 und dann $ [mm] P(X\ge800\cdot{}0,82) [/mm] $ zu berechnen. Warum ist das so? Das ist doch keine Aneinanderreihung von 800 Verkäufen á 1t, wobei jeder einzelne Karton mit einer Ws. von 80% verkauft wird... Dann könnte ich doch auch von 1kg-Kartons ausgehen und käme auf n=800000 mit p=0,8 und µ=640000. Da ich bei beiden mit Stetigkeitskorrektur 0,5 approximieren muss, fällt diese bei 656+0,5 viel mehr ins Gewicht als bei 656000+0,5. Demnach kommt man auf signifikant andere Ergebnisse bei beiden...
Wieso muss man also gerade so rechnen?

Danke
Oli

        
Bezug
Binomial? Poisson? Wieso?: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Fr 09.11.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]