www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Grenzwerte" - Berechnung des Grenzwertes
Berechnung des Grenzwertes < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung des Grenzwertes: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:52 Di 25.08.2009
Autor: Domae

Hallo,
mein Name ist Dominik und das hier ist mein erster Post in eurem netten Forum. Ich bin Student an der TU-Darmstadt und studiere WI-ET.
Da ich massive Grundlagenlücken habe, wollte ich euch eine Frage stellen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Es geht um eine einfache Berechnung eines Grenzwertes in Bezug auf die Differenzierbarkeit einer Funktion:

mt = tan [mm] \alpha [/mm] = [mm] \limes_{\Delta x\rightarrow\\0}\bruch{\Delta y}{\Delta x}= \limes_{\Delta x\rightarrow\\0} (1+\Delta [/mm] x) =1

Meine Frage ist wie man von [mm] \limes_{\Delta x\rightarrow\\0}\bruch{\Delta y}{\Delta x} [/mm] nach [mm] \limes_{\Delta x\rightarrow\\0} (1+\Delta [/mm] x) =1 kommt.

Hoffe die Frage ist nicht zu lächerlich :(
Auf eine Antwort würde ich mich freuen.

Liebe Grüße
Domae

        
Bezug
Berechnung des Grenzwertes: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:21 Di 25.08.2009
Autor: Domae

Ich glaube das Problem hat sich bereits erledigt. Es ist doch so, dass die Variable die gegen 0 strebt einfach wegfällt oder?

Grüße
Domae

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]