www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maßtheorie" - Berechnung der Höhe
Berechnung der Höhe < Maßtheorie < Maß/Integrat-Theorie < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maßtheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung der Höhe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:11 Mo 24.11.2014
Autor: jim-bob

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Stab eines bestimmten Stoffes, dessen Dichte und durchmesser bekannt ist.

Die Dichte beträgt [mm] 6,501g/cm^3 [/mm]

Der Durchmesser des Stabes beträgt etwa 1,8cm.

Nun soll ich aus diesem Stab etwa 1,5g schwere Proben herausschneiden.

MIttels der Formel V=m/p könnte ich ja ein Volumen berechnen.

da würde ich einen Wert von [mm] 0,2307cm^3 [/mm] bekommen.

Die Volumenformel für einen Zylinder ist ja V=A*h, wobei [mm] A=\pi*r² [/mm] ist, so dass ich für A= 2,544690049cm² bekomme.

Stell ich die obige Gleichung nun nach h um, so erhalte ich V/A=h und einen Wert von 0,0907cm.
Stimmt dies?

Oder was habe ich falsch gemacht?

        
Bezug
Berechnung der Höhe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:07 Mo 24.11.2014
Autor: Fulla


> Hallo zusammen,

>

> ich habe hier einen Stab eines bestimmten Stoffes, dessen
> Dichte und durchmesser bekannt ist.

>

> Die Dichte beträgt [mm]6,501g/cm^3[/mm]

>

> Der Durchmesser des Stabes beträgt etwa 1,8cm.

>

> Nun soll ich aus diesem Stab etwa 1,5g schwere Proben
> herausschneiden.

>

> MIttels der Formel V=m/p könnte ich ja ein Volumen
> berechnen.

>

> da würde ich einen Wert von [mm]0,2307cm^3[/mm] bekommen.

>

> Die Volumenformel für einen Zylinder ist ja V=A*h, wobei
> [mm]A=\pi*r²[/mm] ist, so dass ich für A= 2,544690049cm²
> bekomme.

>

> Stell ich die obige Gleichung nun nach h um, so erhalte ich
> V/A=h und einen Wert von 0,0907cm.
> Stimmt dies?

>

> Oder was habe ich falsch gemacht?

Hallo jim-bob,

nein, du hast nichts falsch gemacht, das Ergebnis ist richtig.


Lieben Gruß,
Fulla

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maßtheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]