www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Ballistik
Ballistik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ballistik: Auslenkhöhe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:22 Di 05.05.2009
Autor: DoktorQuagga

Aufgabe
Herr Hase möchte ballistische Messungen machen. Dazu benutzt er ein quaderförmiges Brett der Masse m1=2,0kg (Dieses Konstrukt darf als mathematisches Pendel angesehen werden), dass an einem langen Faden aufgehängt ist. Das Pendel habe die Länge L=1,0m. In einem Versuch bleibt das Geschoss (m2=10g; v2=400m/s) im
Brett stecken.
(a) Fertigen Sie eine Zeichnung des Aufbaus an.
(b) Berechnen Sie die maximale Auslenkhöhe des Brettes.
(c) Welchen Auslenkwinkel hat das Brett in diesem Fall?

Hallo,
a) ist klar...
aber wie löse ich b) und c)? Welche Eigenschaften, Formeln, Kenntnisse brauche ich dafür?

danke

        
Bezug
Ballistik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:55 Di 05.05.2009
Autor: DoktorQuagga

ich habe da den Ansatz: Summe Impulse vorher = Summe Impulse nachher.

also:

[mm] m_1 [/mm] * [mm] v_1 [/mm] + [mm] M_2 [/mm] * [mm] v_2 [/mm] = [mm] m_1 [/mm] * [mm] u_1 [/mm] + [mm] m_2 [/mm] * [mm] u_2 [/mm]

[mm] m_1 [/mm] = 2kg
[mm] m_2 [/mm] = 0,01kg
[mm] v_1 [/mm] = 0m/s
[mm] v_2 [/mm] = 400m/s
[mm] u_1 [/mm] = unbekannt
[mm] u_2 [/mm] = 0m/s da das Geschoss im Brett steckenbleibt...

Eingesetzt und nach [mm] u_1 [/mm] umgeformt ergibt [mm] u_1 [/mm] = 2m/s.

Richtig?

Falls ja, dann kann ich ja jetzt mit dieser Geschwindigkeit die Auslenkhöhe ausrechnen, oder?

danke.

Bezug
        
Bezug
Ballistik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:48 Di 05.05.2009
Autor: leduart

Hallo
der Impulssatz in deiner Mitteilung ist richtig. 2m/s ist nur gerundet richtig.
Und ja, du kannst jetzt aus v un der gesamtmasse die Hoehe ausrechnen,
gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]