www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - BIP
BIP < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

BIP: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:44 Fr 31.08.2007
Autor: jaxon

Aufgabe
Erläutern sie alle 7 Bestandteile der BIP-Definition!

hat jemand einen Link zu diesen 7 punkten?

        
Bezug
BIP: Bruttoinlandsprodukt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:53 Fr 31.08.2007
Autor: Analytiker

Hi Jaxon,

> Erläutern sie alle 7 Bestandteile der BIP-Definition!

ich gehen davon aus, das du das BruttoInlandsProdukt (BIP) meinst!?! Falls dies der Fall sein sollte, kannst du ruhig weiterlesen, ansonsten bitte ich um genauere Definition was du meinst. Desweiteren gibt es bei der Schlüsselung des BIP's 3 verschiedene Sichtweisen, die somit auch auf verschiedene Bestandteile jeweils schließen lassen. Zum einen die Verwendungsrechnung, die Verteilungsrechnung und die Entstehungrechnung. All diese Betrachtungsweisen haben unterschiedliche Bestandteile... Welche Seite wollen wir betrachten? Ich poste dir erst einmal die gängigen Definitionen:

Verwendungsrechnung:

+ Bruttoinvestitionen
+ Konsumausgaben
+ Staatsausgaben
+ Außenbeitrag
= Bruttoinlandsprodukt

Verteilungsrechnung:

+ Arbeitnehmerentgelt
+ Unternehmens-/Vermögenseinkommen
= Volkseinkommen
+ Produktions- und Importabgaben
- Subventionen
= Nettonationaleinkommen zu Marktpreisen
+ Abschreibungen
= Bruttonationaleinkommen zu Marktpreisen
- Saldo der Primäreinkommen aus der übrigen Welt
= Bruttoinlandsprodukt

Entstehungsrechnung:

+ Produktionswert
- Vorleistungen
= Bruttowertschöpfung
+ Gütersteuern
- Subventionen
= Bruttoinlandsprodukt

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]