www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Ausflussgeschwindigkeit
Ausflussgeschwindigkeit < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ausflussgeschwindigkeit: offene mathefrage
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:25 Do 06.07.2006
Autor: flemmington

Aufgabe
Aus einem zylindrischen Fass mit Durchmesser D, das bis zur Höhe H gefüllt ist, fließe Wasser aus einem Loch im Boden mit Durchmesser d < D heraus. Mit welcher Gewschwindigkeit v(d,D,H) sinkt der Wasserspiegel im Fass ab?

mir fehlt der richtige ansatz für diese aufgabe.
wenn mir hier jemand aushelfen oder gar eine ganze lösung präsentieren kann, würde ich mich überaus freuen.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

danke sehr im voraus,
marcus

        
Bezug
Ausflussgeschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:57 Do 06.07.2006
Autor: Event_Horizon

Ich habe grade hier geschrieben, wie du die Ausflußgeschwindigkeit berechnest. Hilft dir das weiter?

Bezug
        
Bezug
Ausflussgeschwindigkeit: offene mathefrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:34 Fr 07.07.2006
Autor: flemmington

hallo event_horizon,

vielen dank für deine reaktion auf meine gepostete frage. deine vorgeschlagene lösung mit der bernoulli-gleichung ist sicherlich auch eine lösung, entspricht aber leider eher dem fach der physik oder strömungslehre. ich befürchte ich suche eher einen rein mathematischen weg.

aber ich danke dennoch für deinen link.

grüße,  flemmington

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]