| Ausdruck ohne Summenzeichen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:37 So 24.03.2013 |   | Autor: | piriyaie | 
 
 | Aufgabe |  | [mm] \summe_{k=-4}^{2} b_{k} [/mm] | 
 Hallo,
 
 ich möchte obigen Ausdruck ohne Verwendung des Summenzeichens angeben. Ich habe aber keine ahnung wofür das "b" steht?! Soll ich einfach da "b" so lassen und hinschreiben:
 
 [mm] b_{-4} [/mm] + [mm] b_{-3} [/mm] + ... oder soll ich irgendwas für das "b" einsetzten???
 
 Danke schonmal.
 
 Grüße
 Ali
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 > [mm]\summe_{k=-4}^{2} b_{k}[/mm]
 >  Hallo,
 >
 > ich möchte obigen Ausdruck ohne Verwendung des
 > Summenzeichens angeben. Ich habe aber keine ahnung wofür
 > das "b" steht?! Soll ich einfach da "b" so lassen und
 > hinschreiben:
 >
 > [mm]b_{-4}[/mm] + [mm]b_{-3}[/mm] + ... oder soll ich irgendwas für das "b"
 > einsetzten???
 >
 
 Deine Idee ist genau das,was gemeint ist, mehr kann man ohne Kristallkugel nicht tun. Bei k=2 halt aufhören.
   
 
 Gruß, Diophant
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:45 So 24.03.2013 |   | Autor: | reverend | 
 Hallo Ali, hallo Diophant,
 
 > > [mm]\summe_{k=-4}^{2} b_{k}[/mm]
 >  >  Hallo,
 >  >
 > > ich möchte obigen Ausdruck ohne Verwendung des
 > > Summenzeichens angeben. Ich habe aber keine ahnung wofür
 > > das "b" steht?!
 
 Aller Wahrscheinlichkeit nach kannst Du das irgendwo in der Umgebung dieser Summenangabe herausfinden. Womöglich ist die Summe ja Teil einer Herleitung oder einer Aufgabe?
 
 > > Soll ich einfach da "b" so lassen und
 > > hinschreiben:
 >  >
 > > [mm]b_{-4}[/mm] + [mm]b_{-3}[/mm] + ... oder soll ich irgendwas für das "b"
 > > einsetzten???
 >
 > Deine Idee ist genau das,was gemeint ist, mehr kann man
 > ohne Kristallkugel nicht tun. Bei k=2 halt aufhören.
   
 Och, man kann ja immerhin oft noch qualifiziert raten.
 Hier aber reicht meine Qualifikation dafür nicht aus.
 
 @Ali
 In einem Übersetzungsforum würde ich jetzt sagen:
 gib mal mehr Kontext!!
 
 Grüße
 reverend
 
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:51 So 24.03.2013 |   | Autor: | piriyaie | 
 Hallo reverend,
 
 es gibt hier keinen Kontex. Das ist das erste Übungsblatt nach der ersten Woche FiMa :-D. da steht nur da ich soll das ohne Summenzeichen angeben. Und ich denke, dass es wirklich so einfach ist. Einfach [mm] b_{-2} [/mm] + .. + [mm] b_{2} [/mm] und fertig.
 
 Grüße
 Ali
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Ali,
 
 > es gibt hier keinen Kontex. Das ist das erste Übungsblatt
 > nach der ersten Woche FiMa :-D. da steht nur da ich soll
 > das ohne Summenzeichen angeben. Und ich denke, dass es
 > wirklich so einfach ist. Einfach [mm]b_{-2}[/mm] + .. + [mm]b_{2}[/mm] und
 > fertig.
 
 [mm] \summe_{k=-4}^{2}b_k=b_{-4}+b_{-3}+b_{-2}+b_{-1}+b_0+b_1+b_2
 [/mm]
 
 In einem kontextfreien System ist das in der Tat die Lösung.
 Angesichts der übersichtlichen Länge würde ich vermuten, dass Du besser nicht mit Auslassungspunkten arbeiten solltest.
 
 Sonst alles gut.
   
 Grüße
 reverend
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 18:12 So 24.03.2013 |   | Autor: | piriyaie | 
 supi... Danke. Ja das ... ist einfach Studentenfaulheit XD. Werde es aufn Blatt komplett ausschreiben. Danke nochmals.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |