www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integration" - Arith. Mittel m. Gleichanteil
Arith. Mittel m. Gleichanteil < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Arith. Mittel m. Gleichanteil: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:46 Di 15.05.2007
Autor: Hing

hallo, wenn ich den arithmetischen mittelwert ausrechnen möchte, und eine sinusspannung (nicht gleichgerichtet) und einen gleichanteil habe, dann kann doch diese formel nicht richtig sein:

[mm] \overline{u}_{t}=\bruch{1}{T} \integral_{t}^{t+T}{(u_{\sim}(t)+u_{-}) dt} [/mm]

T soll 1 s sein.

ich habe also folgende formel in matlab eingegeben:

syms t
y = (1/1)*int(3*sin(t)+3,0,1)

da kommt dann 4,3791 heraus. der wert müsste doch aber 3 lauten?
die ungerichtete sinusspannung hat einen mittelwert von 0, dann bleibt nur noch die gleichspannung von 3.

        
Bezug
Arith. Mittel m. Gleichanteil: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:54 Di 15.05.2007
Autor: leduart

Hallo
wenn T=1 sein soll muss es [mm] sin2\pi*t [/mm] sein bei sin t ist [mm] T=2\pi. [/mm]
(Warum man son einfaches Integral mit nem Programm ausrechnet, entgeht mir ja)
Gruss leduart.

Bezug
                
Bezug
Arith. Mittel m. Gleichanteil: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:02 Di 15.05.2007
Autor: Hing

danke für die schnelle antwort.

das integral hätte ich nicht mit matlab ausrechnen müssen. ich versuche eher gerade mich mit matlab anzufreunden indem ich meine e-tech aufgaben damit  löse.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]