www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Analysis Grenzwert
Analysis Grenzwert < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Analysis Grenzwert: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:54 Di 29.11.2005
Autor: Hiob701

Ich muß bei folgender Aufgabe den Grenzwert betrachten, nur leider hab ich keine Idee wie ich das machen soll. Kann mir jemand von euch bitte helfen?

an = 1/n² [mm] \summe_{i=1}^{n}k [/mm]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Analysis Grenzwert: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:20 Di 29.11.2005
Autor: Loddar

Hallo Hiob,

[willkommenmr] !!


Stimmen die ganzen Indizes / Variablen so, wie sie dastehen?

Denn in diesem Falle ist die Summe gar nicht mehr abhängig von dem Zählindex $i_$ :

[mm] $a_n [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{n^2} [/mm] * [mm] \summe_{i=1}^{n}k [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{n^2} *\left(\underbrace{k+k+k+...+k}_{n-mal}\right) [/mm] \ =\ [mm] \bruch{1}{n^2} [/mm] *n*k \ = \ ...$


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]