www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik/Hypothesentests" - Alternativtest
Alternativtest < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Alternativtest: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:51 Fr 25.01.2008
Autor: Kueken

Aufgabe
Es geht um die Nr.4.
[a]Datei-Anhang
Hi!
Ich weiß hier nicht was die Nullhypothese ist, also wie groß die Wahrscheinlickeit ist, dass er einen Pasch erzielt. Wegen dem Bild daneben würde ich tippen 10* [mm] (1/10)^2. [/mm] Stimmt das?

Liebe Grüße
und schonmal vielen Dank
Kerstin

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Alternativtest: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:10 Sa 26.01.2008
Autor: Kueken

ich habe jetzt noch ein Problem bekommen bei der Aufgabe.
n=80 steht in meiner Tabelle gar nicht drin. Muss ich etzt wirklich alle einzeln ausrechnen und addieren?
der geht das auch anders?

Liebe Grüße
Kerstin

Bezug
                
Bezug
Alternativtest: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:25 Sa 26.01.2008
Autor: Blech


> ich habe jetzt noch ein Problem bekommen bei der Aufgabe.
>  n=80 steht in meiner Tabelle gar nicht drin. Muss ich etzt
> wirklich alle einzeln ausrechnen und addieren?
>  der geht das auch anders?


Möglichkeit 1:
Der []Satz von Moivre-Laplace (habt ihr vielleicht alles unter dem Begriff "Zentraler Grenzwertsatz" gelernt) sagt, daß Du das ganze als Normalverteilung approximieren kannst, obwohl es am Rand des Bereichs ist, wo ich das guten Gewissens machen würde =)

Möglichkeit 2:
Computer. Z.B. R, das es []hier gibt. [mm] $F_{n=80,p=1/10}(x)$ [/mm] wäre als befehl "pbinom(x,80,0.1)" (mit ?binom kriegst Du die Hilfe zu den verschiedenen Funktionen für die Binomialverteilung)

ciao
Stefan



Bezug
                        
Bezug
Alternativtest: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:29 Sa 26.01.2008
Autor: Kueken

sehr sehr merkwürdig... beides kam in dem Buch noch nicht dran. Hmm, also gehts gar nicht ohne anderes Wissen?

Bezug
                                
Bezug
Alternativtest: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:43 Sa 26.01.2008
Autor: Blech

nicht, daß ich wüßte.

Der "normale" Weg, wie man's in der Schule macht ist der Zentrale Grenzwertsatz. Der "normale" Weg sonst ist wohl der Computer (ich nehme an, der hat lückenhafte Tabellen, die er bei Bedarf ausfüllt und nimmt ab gewissen n auch den ZGS her, aber ich schweife ab =)

Bezug
        
Bezug
Alternativtest: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:18 Sa 26.01.2008
Autor: Blech


>  Ich weiß hier nicht was die Nullhypothese ist, also wie
> groß die Wahrscheinlickeit ist, dass er einen Pasch
> erzielt. Wegen dem Bild daneben würde ich tippen 10*
> [mm](1/10)^2.[/mm] Stimmt das?

Ja.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]