www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Formale Sprachen" - Akzeptor für L1+\ L2
Akzeptor für L1+\ L2 < Formale Sprachen < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Formale Sprachen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Akzeptor für L1+\ L2: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:45 Mi 25.01.2012
Autor: Syrtox

Aufgabe
Gegeben sind die folgenden zwei Sprachen: L1 = {aa, bb} und L2 = {a}+
Entwickeln Sie einen Akzeptor für L1+\ L2!

Hallo Forengemeinde,

ich habe eine Frage zu den entstehenden Wörtern der neuen Sprache L1+\ L2.

die Wörter für die erste Sprache wären ja L(G1) = {aa,bb,aaaa,bbbb,aabb,bbaa,aaaaaa,bbbbbb,aaaabb...usw} richtig?

für L(G2) = {a,aa,aaa,aaaa,aaaa,aaaaa,.....}

Bedeutet nun L1+\ L2 = {bb,bbbb,aabb,bbaa,bbbbbb,aaaabb,aabbbb...usw}
Also eine Grammatik ohne die Wörter welche sich nur aus den Buchstaben a zusammensetzen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Akzeptor für L1+\ L2: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:12 Do 26.01.2012
Autor: sandp


> Gegeben sind die folgenden zwei Sprachen: L1 = {aa, bb} und
> L2 = {a}+

Hast du bei [mm] L_{1} [/mm] das "+" vergessen?  [mm] L_{1}= [/mm] {aa,bb}+

>  Entwickeln Sie einen Akzeptor für L1+\ L2!
>  Hallo Forengemeinde,
>  
> ich habe eine Frage zu den entstehenden Wörtern der neuen
> Sprache L1+\ L2.

[mm] L1+\L2 [/mm] ist das wirklich die Schreibweiße? Falls ja kannst du sie erklären?
Ansonsten probier mal mit der Eingabehilfe die Schreibweiße richtig hinzubekommen, weil nur dann kann ich dir helfen
Gruß sandp

>  
> die Wörter für die erste Sprache wären ja L(G1) =
> {aa,bb,aaaa,bbbb,aabb,bbaa,aaaaaa,bbbbbb,aaaabb...usw}
> richtig?
>  
> für L(G2) = {a,aa,aaa,aaaa,aaaa,aaaaa,.....}
>  
> Bedeutet nun L1+\ L2 =
> {bb,bbbb,aabb,bbaa,bbbbbb,aaaabb,aabbbb...usw}
>  Also eine Grammatik ohne die Wörter welche sich nur aus
> den Buchstaben a zusammensetzen?
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt


Bezug
                
Bezug
Akzeptor für L1+\ L2: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:38 Do 26.01.2012
Autor: Syrtox

Hallo,

Ok ich drücke es mal besser aus,

L1+ ={aa, bb} die positive Hülle der ersten Sprache also
L1(G)={aa,bb,aaaa,bbbb,aabb,bbaa,aaaaaa,bbbbbb,aaaabb...usw}

L2 ={a}+ ebenfalls die Positve Hülle der Sprache aber nur für Buchstabe a:  
L2(G) = {a,aa,aaa,aaaa,aaaa,aaaaa,.....}

Nun soll ich die Differenz der beiden Sprachen bilden also
L1-L2 oder L1 \ L2 ..... L1 geschnitten L2. Mit der Besonderheit das für beide Sprachen die positive Hülle zu betrachten ist.

Ich bin auf folgendes Ergebnis gekommen L12(G)={bb,bbbb,aabb,bbaa,bbbbbb,aaaabb,aabbbb...usw}

Kann das stimmen? Danke für deine Hilfe

Bezug
                        
Bezug
Akzeptor für L1+\ L2: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:09 Do 26.01.2012
Autor: sandp


> Hallo,
>  
> Ok ich drücke es mal besser aus,
>  
> L1+ ={aa, bb} die positive Hülle der ersten Sprache also
>  
> L1(G)={aa,bb,aaaa,bbbb,aabb,bbaa,aaaaaa,bbbbbb,aaaabb...usw}
>  
> L2 ={a}+ ebenfalls die Positve Hülle der Sprache aber nur
> für Buchstabe a:  
> L2(G) = {a,aa,aaa,aaaa,aaaa,aaaaa,.....}
>  
> Nun soll ich die Differenz der beiden Sprachen bilden also
>  L1-L2 oder L1 \ L2 ..... L1 geschnitten L2. Mit der
> Besonderheit das für beide Sprachen die positive Hülle zu
> betrachten ist.
>  

ok für L1 \ L2 sieht deine Sprache gut aus, aber falls du L1 [mm] \cap [/mm] L2 angeben musst, dann ist deine angegebene Sprache falsch

> Ich bin auf folgendes Ergebnis gekommen
> L12(G)={bb,bbbb,aabb,bbaa,bbbbbb,aaaabb,aabbbb...usw}
>  
> Kann das stimmen? Danke für deine Hilfe


Bezug
                                
Bezug
Akzeptor für L1+\ L2: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:37 Do 26.01.2012
Autor: Syrtox

Hallo,

danke für deine Antwort :). Nein den Durchschnitt meine ich nicht, die Differenz der zwei Sprachen ist schon richtig.

Grüße...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Formale Sprachen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]