www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "MathCad" - Additionstheoreme in Mathcad
Additionstheoreme in Mathcad < MathCad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Additionstheoreme in Mathcad: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:52 Fr 22.06.2007
Autor: Schneemann79

Hallo Kollegen,

habe eine kleine Frage zu Mathcad:
Kann ich das MAthcad dazu überreden, die Additionstheoreme zu berücksichtigen, wenn ich die Symplify-Funktion benutze?

Also prinzipell läßt sich mein Problem wie folgt vereinfachen:

Wenn ich schreibe, F := [mm] sin(\alpha) [/mm] * [mm] cos(\beta) [/mm] + [mm] cos(\alpha) [/mm] * [mm] sin(\beta) [/mm]

hätte ich gern vereinfacht F = [mm] sin(\alpha [/mm] + [mm] \beta) [/mm]

als Ergebnis.
Ich hoffe mir kann wer helfen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Additionstheoreme in Mathcad: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 So 24.06.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]