www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Abbildungen" - Addition von Abbildungen
Addition von Abbildungen < Abbildungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Addition von Abbildungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:34 So 26.05.2013
Autor: Infty

Hi!

Gibt es irgendeine Bedingung unter der gilt: [mm]x^T A^T + A x = 2 x^T A^T[/mm]

schonmal vielen Dank!

        
Bezug
Addition von Abbildungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:44 So 26.05.2013
Autor: M.Rex


> Hi!

Hallo

>

> Gibt es irgendeine Bedingung unter der gilt: [mm]x^T A^T + A x = 2 x^T A^T[/mm]

>

> schonmal vielen Dank!

Mach dir mal Gedanken darüber, wieviele Spalten und Zeilen die einzelnen Summen und damit die Matrix A haben müssen, damit du überhaupt addieren kannst.
Ein Vektor ist per Defintion ja eine [mm] $1\times [/mm] n$-Matrix.

Marius

Bezug
        
Bezug
Addition von Abbildungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:27 Mo 27.05.2013
Autor: fred97


> Hi!
>  
> Gibt es irgendeine Bedingung unter der gilt: [mm]x^T A^T + A x = 2 x^T A^T[/mm]
>  
> schonmal vielen Dank!

Es ist [mm] x^T A^T=(Ax)^T [/mm]

Setzt mal y:=Ax

Dann würde die Summe [mm] x^T A^T [/mm] + A x  so aussehen: [mm] y^T+y. [/mm]

Wann geht das gut ?

FRED


Bezug
                
Bezug
Addition von Abbildungen: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:27 Do 30.05.2013
Autor: Infty

Ok Danke habs kapiert. Der Ausdruck muss also skalar sein.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]