www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Abszisse
Abszisse < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abszisse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:26 Do 10.06.2004
Autor: pfote

Berechnen Sie die Abszisse (Abszissenachse) aller gemeinsamen Punkte von Gf1 und Gf2
à d.h. x – Werte, die diese zwei Graphen gemeinsam haben, errechnen?


        
Bezug
Abszisse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:47 Do 10.06.2004
Autor: Emily


> Berechnen Sie die Abszisse (Abszissenachse) aller
> gemeinsamen Punkte von Gf1 und Gf2
>  à d.h. x – Werte, die diese zwei Graphen gemeinsam haben,
> errechnen?
>  
>  

Hallo Pfote

Du mußt die beiden Funktionsgleichungen gleichsetzen und auflösen nach x.

Beispiel:

f(x) = [mm] x^2 [/mm] - 2x und g(x) = x - 2

f(x) = g(x)  d.h.  [mm] x^2 [/mm] - 2x  = x - 2 d.h.  [mm] x^2 [/mm] - 3x = - 2     also x = 1 v x = 2




Gruß Emily

Bezug
                
Bezug
Abszisse: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:19 Do 10.06.2004
Autor: pfote

ja das ist dann schon klar, ich wollte nur wissen, ob ich das mit den abzissen kapiert habe, weil uns das natürlich nicht gesagt wurde richtig!
also gleiche abzisse bedeute z.b. parabel und gerade gleichsetzten und nulll dann gleich setzten und x errechnen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]