www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Abstand gerade - gerade
Abstand gerade - gerade < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abstand gerade - gerade: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:13 Mo 16.11.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

Ich möchte den Abstand zweier Windschiefen Geraden berechnen.
Ich habe mich mal etwas im Netz umgeschaut und da scheint es verschiedene Möglichkeiten zu geben.
- Eine Möglichkeit die ich sah führt über die HNF
- etc.

Also mein Beispiel wäre:

Gesucht der kürzeste Abstand der beiden Geraden

g: [mm] \vec{x} [/mm] = [mm] \vektor{1 \\ 4 \\ 6} [/mm] + s*  [mm] \vektor{1 \\ 2 \\ 4} [/mm]
f: [mm] \vec{x} [/mm] = [mm] \vektor{2 \\ 4 \\ 9} [/mm] + u*  [mm] \vektor{4 \\ 5 \\ 3} [/mm]

Nun bestimmt ich das Vektorprodukt
[mm] \vektor{1 \\ 2 \\ 4} [/mm] x [mm] \vektor{4 \\ 5 \\ 3} [/mm] = [mm] \vektor{-14 \\ 13 \\ -3} [/mm]

Nun bilde ich die Normalform, die durch den Punkt (1/4/6)  geht:

0 = [mm] \vektor{-14 \\ 13 \\ -3} [/mm] * ( [mm] \overrightarrow{x} [/mm] - [mm] \vektor{1 \\ 4 \\ 6}) [/mm]

ausmultipliziert

20 = -14x + 13y -3z

Abstand = [mm] \bruch{-14x + 13y -3z - 20}{\wurzel{14^2 + 13^2 + 3^2}} [/mm]

Nun setze ich den Punkt (2/4/9) ein:

Abstand = [mm] |\bruch{-28 + 52 -27 - 20}{\wurzel{14^2 + 13^2 + 3^2}}| [/mm] = [mm] \bruch{23}{\wurzel{374}} [/mm]

Kann das so sein?

Danke
gruss Dinker


Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[Hier gibst du bitte die direkten Links zu diesen Fragen an.]
oder
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.








        
Bezug
Abstand gerade - gerade: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:54 Mo 16.11.2009
Autor: Herby

Hallo Dinker,

[ok] deine Rechnung stimmt.


Lg
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]