| Abschlüsse und offene Kerne < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 01:25 So 30.05.2010 |   | Autor: | mohn | 
 
 | Aufgabe |  | Es seien [mm](X,d)[/mm] ein metrischer Raum und [mm]A \subset X[/mm] eine Teilmenge. a) Zeigen Sie, dass [mm]\overline{A}[/mm] die kleinste abgeschlossene Teilmenge von [mm]X[/mm] ist, die [mm]A[/mm] enthält, d.h., dass für jede abgeschlossene Teilmenge [mm]B[/mm] von [mm]X[/mm]
 [mm] A\subset [/mm] B [mm] \Rightarrow \overline{A}\subset [/mm] B
 gilt.
 Beweisen Sie auch
 [mm] \overline{A}=\bigcap_{B\subset X} [/mm] B (B abgeschlossen und [mm] A\subset [/mm] B)
 
 b) Schließen Sie, dass [mm]A'[/mm] die größte offene Teilmenge von [mm]X[/mm] ist, die in [mm]A[/mm] enthalten ist,
 d.h. dass für jede offene Teilmenge [mm]B[/mm] von [mm]X[/mm]
 [mm] B\subset A \Rightarrow B\subset A' [/mm]
 gilt.
 Zeigen Sie auch
 [mm] A'=\bigcup_{B\subset X} B [/mm]  (B offen und [mm] B\subset [/mm] A)
 | 
 Leider fehlt mir hier schon komplett der Ansatz!
 Wäre sehr dankbar für jeden Tipp!
 
 lg
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 07:40 Di 01.06.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Es seien [mm](X,d)[/mm] ein metrischer Raum und [mm]A \subset X[/mm] eine
 > Teilmenge.
 >  a) Zeigen Sie, dass [mm]\overline{A}[/mm] die kleinste
 > abgeschlossene Teilmenge von [mm]X[/mm] ist, die [mm]A[/mm] enthält, d.h.,
 > dass für jede abgeschlossene Teilmenge [mm]B[/mm] von [mm]X[/mm]
 >    [mm]A\subset[/mm] B [mm]\Rightarrow \overline{A}\subset[/mm] B
 > gilt.
 > Beweisen Sie auch
 >   [mm]\overline{A}=\bigcap_{B\subset X}[/mm] B (B abgeschlossen und
 > [mm]A\subset[/mm] B)
 >
 > b) Schließen Sie, dass [mm]A'[/mm] die größte offene Teilmenge
 > von [mm]X[/mm] ist, die in [mm]A[/mm] enthalten ist,
 >  d.h. dass für jede offene Teilmenge [mm]B[/mm] von [mm]X[/mm]
 >   [mm]B\subset A \Rightarrow B\subset A'[/mm]
 > gilt.
 >  Zeigen Sie auch
 >   [mm]A'=\bigcup_{B\subset X} B[/mm] (B offen und [mm]B\subset[/mm] A)
 > Leider fehlt mir hier schon komplett der Ansatz!
 
 Bald kann ich so etwas nicht mehr hören (lesen) !  Mathematik hat auch viel mit Probieren und Ausdauer zu tun. Wenn man sich eine Aufgabe durchliest und nach 2 Sekunden den Stift in die Ecke wirft, weil man nicht weiß was man tun soll, wird man in der Mathematik nie Erfolg haben !
 
 Zu a)
 
 1. Schreib Dir die Def. von $ [mm] \overline{A} [/mm] $ hin.
 
 2. Mach Dir klar, was Du zeigen sollst
 
 3. Leg los mit Probieren: nimm eine abgeschlossene Teilmenge $ B $ von  X  mit $ A [mm] \subset [/mm] B $ und versuche zu zeigen: $ [mm] \overline{A}\subset [/mm]  B$
 
 FRED
 
 
 
 
 
 
 >  Wäre sehr dankbar für jeden Tipp!
 >
 > lg
 >
 > Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 >
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |