www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Abbildungen angeben
Abbildungen angeben < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abbildungen angeben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:49 Di 17.04.2007
Autor: RedLagoon

Aufgabe
Ein Behälter (z.B. ein Überraschungsei) kann entstanden gedacht werden durch Rotation zweier Kurven K1 und K2 um die x-Achse. K1 und K2 werden durch folgende Gleichungen beschrieben:
f1(x)= 2 * wurzel x  
wobei x größer gleich 0 und kleiner gleich 4
f2(x)= wurzel (24-2*x)
wobei x größer gleich 4 und kleiner gleich 12

1. Geben sie die Abbildungen an, mit denen K1 auf K2 abgebildet werden kann.  

Hallo!
Ich habe leider keine Ahnung wie ich bei dieser Aufgabe vorgehen muss! Rotationsvolumen ist ja kein Problem, aber was sind Abbildungen? Ich finde einfach keinen Ansatz...! Die Frage verlangt ja eigentlich zu zeigen was man machen muss, damit K1 auf K2 liegt. Reicht es da f1(x) und f2(x) gleichzusetzen und dabei f1(x) mit 'a' zu multiplizieren? Mit diesem Faktor wäre f1(x) dann ja auf f2(x). Wäre a dann die Abbildung? Klingt nicht logisch und außerdem ist nach AbbildungEN gefragt! Hm. Oder muss man f1(x) an x=4 spiegeln und dann irgendwie strecken, sodass man auf f2(x) kommt!? Was wären aber dann die Abbildungen?
Ich hoffe jemand weiß was ich hier machen muss....!

        
Bezug
Abbildungen angeben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:41 Di 17.04.2007
Autor: leduart

Hallo
Das Wort abbildung und funktion ist etwa dasselbe: es ist also gesucht eine fkt g mit g(f1)=f2
kannst du das?
sonst frag noch mal.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]