---- Auslandsinvestitionen--- < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  23:09 Di 02.09.2008 |    | Autor: |  Den |   
	   
	   Hallo,
 
 
Was sind die Vorteile von Auslandsinvestitionen ?
 
 
Ich sehe darin keine Vorteile außer für das Unternehmen, da es Profit erzielen kann, wenn es in billigere Länder investiert.
 
 
Sehe ich das so richtig ?
 
 
 
 
MfG
 
Timmi
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  07:07 Mi 03.09.2008 |    | Autor: |  Josef |   
	   
	   Hallo Timmi,
 
 
 
>  
 
> Was sind die Vorteile von Auslandsinvestitionen ?
 
>  
 
> Ich sehe darin keine Vorteile außer für das Unternehmen, da 
 
> es Profit erzielen kann, wenn es in billigere Länder 
 
> investiert.
 
>  
 
> Sehe ich das so richtig ?
 
>  
 
> 
 
 
 
 
 
 
Zu den Gründen der Zunahme der Auslandsinvestitionen einheimischer Unternehmen gehören vor allem die hohen inländischen Kosten aufgrund des Lohnniveaus, hoher Steuerbelastungen und kostspieliger Umweltschutzauflagen sowie zu kurze Arbeits- und Maschinenlaufzeiten und ein unflexibler Arbeitsmarkt.
 
 
 
 
Viele Grüße
 
Josef
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Moin Timmi,
 
 
 
> Was sind die Vorteile von Auslandsinvestitionen ?
 
 
Folgende Motive haben Auslandsinvestitionen (oder auch Direktinvestitionen) aus volkswirtschaftlicher Sicht:
 
 
- Produktionsverlagerung - wodurch entweder die direkten Kosten der Produktion gesenkt werden können oder Skaleneffekte erzielt werden. 
 
- Steuerreduktion - wobei der Besteuerungsunterschied zwischen verschiedenen Ländern als Vorteil genutzt wird. 
 
- Finanzmärkte - wo der einfache und leichte Zugang zu Finanzmärkten einem Unternehmen durch verbesserte Liquidität oder Fremdfinanzierung geboten wird. 
 
- Informations-Arbitrage - Wissens- und Erfahrungsdifferenzen im Produktions-, Marketing- oder Organisationsbereich können durch Direktinvestitionen in verschiedenen Märkten zum Tragen kommen. Ein Unternehmen, dass solche Differenzen identifizieren kann, kann dadurch einen direkten Wettbewerbsvorteil in solchen Märkten erzielen. 
 
- Globale Koordination - Indem bestimmte Tätigkeiten zentral dort erfüllt werden, wo die Rahmenbedingungen für diese Tätigkeit optimal sind, kann durch die Zentralisierung eine Koordination der Aktivitäten erzielt werden. 
 
- Reduktion des politischen Risikos - Verschiedene Länder haben verschieden hohe Risiken, durch staatliche Einflussnahme Kapital zu verlieren. In Regionen relativer politischer Stabilität sind hohe Investitionen sicherer, als in Regionen mit hocher Instabilität. 
 
 
(Quelle: wikipedia)
 
 
Liebe Grüße
 
Analytiker
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |